Beratungsstelle

Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige

  • Paul Jöst Leiter Diplom Soz. Päd. Leiter der Beratungsstelle
  • Nora Dreikhausen B.A. Prävention und Gesundheitsförderung
  • Katarzyna M. Wurzbach B.A. Prävention und Gesundheitsförderung
  • Jacqueline Steinert Sozialarbeiterin

stehen ihnen als Kranken und auch als Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Seit Bestehen der Beratungsstelle (1979 ) wurden bis Ende 2020 mehr als 4460 Menschen betreut. Wir kümmern uns um eine angemessene Beratung und Behandlung der Betroffenen und Angehörigen. Ambulante Therapien flnden in unseren Räumen statt. Wir vermitteln die Patienten in Einrichtungen und Kliniken und kümmern uns um die Nachsorge.

 

Belegte Einrichtungen: GRN Klinik Weinheim, Tagesklinik ZfPG Weinheim, Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Wiesloch, Psychiatrisches Landeskrankenhaus Heppenheim

 

Belegte Kliniken: Alle anerkannten Fachkliniken und Krankenhäuser

 

Die Motivation zum Besuch einer Selbsthilfegruppe ist eine unserer zentralen Aufgaben. Betreute, die sich einer solchen Gruppe anschließen, haben eine größere Chance ihre Trockenheit zu bewahren. Betreute, die sich zu einer stationären Therapie entschließen, werden schon vor der Therapie auf die Notwendigkeit des Besuches einer Selbsthilfegruppe hingewiesen.


Terminvereinbarung unter Tel.: 06201 / 6 25 42


Kontakt

  • Psychosoziale Beratungs- und
    ambulante Behandlungsstelle
    Suchtberatung Weinheim e. V.
    Zeppelinstr. 21
    69469 Weinheim
  • 0 62 01 / 6 25 42
  • 0 62 01 / 1 55 43
  • suchtberatung.weinheim@t-online.de

Ansprechpartner:

Paul Jöst. Diplom Sozialpädagoge

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr u. von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
Di. von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr u. von 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
Fr. von 8.00 Uhr - 12:00 Uhr u. von 13:00 Uhr- 16:00 Uhr